[D.Z.] Das Spiel fand auf dem Kunstrasenplatz in Beeck statt, da unser Platz nicht gut bespielbar war. Das Hinspiel gewann unsere Mannschaft deutlich und so wurde vor dem Spiel nochmals darauf hingewiesen den Gegner nicht zu unterschätzen. Die erste Halbzeit begann leider mit einer nicht so guten Nachricht, unser Stürmer Khaled verletzte sich ohne Gegnereinwirkung am Oberschenkel und fällt leider jetzt erstmal länger aus. Ansonsten war die erste Halbzeit von unserer Seite aus spielerisch nicht gut, überflüssige Ballverluste und zu viele Bälle einfach nach vorne geschlagen. Dazu kam noch, dass 3 hundertprozentige Chancen liegen gelassen worden sind. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. Die Halbzeitansprache musste etwas deutlicher ausfallen, weil man den Spielern nochmal klar machen musste, dass wir das Spiel als Tabellenführer hier machen müssen. In der zweiten Halbzeit zeigten wir ein ganz anderes Gesicht. Der Gegner wurde früh in der eigenen Hälfte angelaufen und tief hinten rein gedrängt. In 44. Spielminute konnten wir uns dann endlich belohnen und gingen mit 1:0 durch Jonas in Führung. Einige Minuten später bewahrte uns unser Torhüter Leon mit 3 Klasse Paraden in einer Aktion vor dem Gegentor. Laurids erhöhte in der 52. Spielminute nach einem tollen Pass von Lennart auf 2:0. Danach war der Bann gebrochen und es dauerte nur 2 Minuten bis wiederum Laurids nach tollem Zuspiel von Jan auf 3:0 erhöhte. Von der Gastmannschaft die bis dahin wirklich ein super Spiel gemacht hat kam nun nichts mehr und Laurids konnte seinen Hattrick komplett machen, dies war auch der 12. Saisontreffer von Laurids. Das 4:0 war dann auch der Schlusspunkt in dem Spiel, das wir durch eine gute Leistung in der zweiten Halbzeit dann auch verdient gewonnen haben.
Nächste Woche, am 09.04.22 geht es zum Spitzenspiel nach Gillrath wo dann wir als Tabellenführer auf den Verfolger treffen und die Tabellenführung auf 6 Punkte ausbauen können und einen großen Schritt richtig Gruppensieger machen können.
Noch offen ist die Entscheidung bei den Pokalwettbewerben der Herren (Bitburger-Pokal) und Frauen auf Verbands- und Kreisebene. Die Vertreter*innen der spielleitenden Stellen führen in den nächsten Tagen Gespräche mit allen beteiligten Vereinen. Ziel ist es, einen Teilnehmer für den DFB-Pokal der Herren und Frauen zu melden.
Einschränkungen im TrainingsbetriebLIGA | 17.04.2021 | Lockerungen gestoppt Beschlüsse: Amateursport muss sich weiter gedulden LIGA | 24.03.2021
|
Es gibt ein Öffnungs-Szenario für den Fußball
LIGA | 05.03.2021
|
FVM stellt fünf Grundsätze für Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor
LIGA | 18.02.2021 |
„Spekulationen helfen nicht weiter“
LIGA | 27.01.2021 |
|