Forst 14 | 41844 Wegberg
Seit 2010 heißt die Sportanlagean der Ophover Mühle Hans-Gisbertz Stadion, zu Ehren unseres langjährigen Vorsitzenden Hans Gisbertz. Neben dem Rasenplatz (mit Tribüne und aktuell 60 Sitzplätzen) verfügt das Stadion noch über die obligatorischen Sportanlagen und vor allem ein vereinseigenes Verkaufshäuschen. Seit August 2014 ist die Tribüne mit 60 Sitzplätzen ausgestattet, die in naher Zukunft auf 100 Sitzplätze aufgestockt werden sollen.
Der Aschenplatz (mit kleiner Stehtribüne) liegt direkt neben dem Stadion. Im Winter 2010 wurde die Asche aufgrund von Verunreinigungen und dem schlechten Zustand erneuert und neu gewalzt. Auch wenn die Spieler einen Kunstrasen bevorzugen, strahlt die Asche einen besonderen Flair aus. Hier wurde schon so manche Aufholjagd gestartet.
Im Herbst 2023 soll der Ascheplatz und der Viktoriaplatz (neben der Skaterbahn) zu einem Kunstrasenplatz umgebaut werden.
Das Vereinsheim an der Ophover Mühle ist Dienstags und Donnerstags von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr, sowie während der Heimspiele geöffnet. Außerdem werden alle Spiele der Borussia, nebst anderen Bundesliga und Champions League Spielen übertragen. Unser Vereinsheim bietet allen Gästen Snacks, Speisen und Getränke in gemütlicher Atmosphäre und zu fairen Preisen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Adresse Forst 14 41844 Wegberg Tel. 02434 - 609 1001
Beschreibung Mit insgesamt sieben Teilmaßnahmen sollen die Sportanlagen rund um das Hans-Gisbertz-Stadion an der Ophover Mühle auf Vordermann gebracht werden. Wichtigstes Projekt: Der alte Aschenplatz soll einem modernen Kunstrasenplatz weichen, zudem wird ein Kunstrasen-Spielfeld für Junioren entstehen. Die bestehende Tribüne im Stadion wird renoviert. Neu entstehen werden nach den Plänen der Stadtverwaltung ein Soccer-Court und eine Flutlichtanlage für das Juniorenspielfeld. Außerdem sind ein Funktionsbereich, eine Freizeitwiese und die Errichtung einer Muldenrigolen-Versickerungsanlage vorgesehen. Auch auf den Sportanlagen stehen im Zuge der geplanten Bauarbeiten Maßnahmen auf dem Zettel, die nicht gefördert werden: Neben dem Wohnmobilstellplatz soll ein Parkplatz für Autos entstehen, die alte Flutlichtanlage für den künftigen Kunstrasenplatz soll dem aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Außerdem sieht die Planung vor, dass Zaun- und Ballfanganlagen für den Kunstrasenplatz und das Juniorenspielfeld aufgebaut werden.
Im November 2019 wurden die Sitzbänke von unseren Mitgliedern Timo und Uwe Kücken installiert, die nun für ca. 15 Zuschauer eine Sitzmöglichkeit bietet.
Hubert Reiners hat die Arbeiten der Konstrukteure & Monteure Franz und Uwe Kücken immer im Blick. | Wohlverdiente Pause ... Die Arbeit (links Franz Kücken) wurden gleich von unserem Ehrenvorsitzenden Hubert Reiners (rechts) begutachtet und für gut befunden. |
Das Werk ist vollbracht! Sieht nicht nur klasse aus.... | Auch Bürgermeister Stock (mit Sohn) machte sich ein Bild von den neuen Sitzschalen im Hans Gisbertz Stadion. |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.